Schloss Wolkenstein
mit Ausstellung ”Land der Amethyste“
Schlossplatz 1 | 09429 Wolkenstein
Tel. 037369 87123 | museum@stadt-wolkenstein.de
Träger der Einrichtung: Stadt Wolkenstein

Veranstaltungen

Auswahl nach Monaten
47 Einträge gefunden


Mai 2025

Feiertag, 01. Mai 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    


Sonntag, 04. Mai 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    


Samstag, 10. Mai 2025 14.00 / 16.00 Uhr
Ort: Wolkenstein

"Tag der Städtebauförderung" :


14.00 Uhr Kleine Stadtführung vom Rathaus zum Schloss
                 
mit Erläuterungen zu aktuellen Bauvorhaben

16.00 Uhr Buchvorstellung 'Literarische Wanderung durch Mitteldeutschland', Teil 3:
                                               
'Von Thomas Mann bis Gundermann'
Dieser Band enthält eine sehr schöne Beschreibung unseres Städtleins Wolkenstein von Edgar Hahnewald , erstmals veröffentlicht 1922 - also vor etwa 100 Jahren.
Seien Sie neugierig und sehr herzlich willkommen.

Bei dieser Gelegenheit besteht auch die Möglichkeit, den neuen Turmsaal zu besichtigen.

Info & Reservierungen unter Tel 037369 87123, 131-27 und 0172 4701761!





Turmsaal
Sonntag, 11. Mai 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 18. Mai 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 25. Mai 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    


Feiertag, 29. Mai 2025 ab 10.00 Uhr
Ort: Wolkenstein

32. Burgfest vom 29.05. - 01.06.2025


Programm und nähere Informationen folgen baldmöglichst......




ab Sonntag, 20. Oktober 2024 10.00 - 16.00, außer montags
Ort: Wolkenstein

Sonderausstellung: Wolkenstein durch die Zeit -


Ansichten aus Vergangenheit und Gegenwart, TEIL 1

Initiiert und realisiert von Peter Graßnickel 
Das Ausstellungsende steht noch nicht fest und wird rechtzeitig mitgeteilt,
spätestens mit Beginn der Sonderausstellung, Teil 2.

Weitere Fotos usw. zur Dokumentation der Geschichte von Wolkenstein werden weiter gern entgegengenommen, gern auch wenigstens zur Digitalisierung, entweder beim Museumsteam oder Peter Graßnickel. Vielen Dank und viel Spaß beim Entdecken!




Samstag, 31. Mai 2025 ab 11.00 Uhr
Ort: Wolkenstein

32. Burgfest vom 29.05. - 01.06.2025


Programm und nähere Informationen folgen baldmöglichst......




Freitag, 30. Mai 2025 ab 16.00 Uhr
Ort: Wolkenstein

32. Burgfest vom 29.05. - 01.06.2025


Programm und nähere Informationen folgen baldmöglichst......




Juni 2025

Sonntag, 01. Juni 2025 ab 11.00 Uhr
Ort: Wolkenstein

32. Burgfest vom 29.05. - 01.06.2025


Programm und nähere Informationen folgen baldmöglichst......





Turmsaal
Sonntag, 08. Juni 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 15. Juni 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 22. Juni 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 29. Juni 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    


Juli 2025


Turmsaal
Sonntag, 06. Juli 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 13. Juli 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 20. Juli 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 27. Juli 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    


August 2025


Turmsaal
Sonntag, 03. August 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 10. August 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    


Samstag, 16. August 2025 20.00 Uhr
Ort: Wolkenstein

Open air im Schlosshof: The six pickles - Musik mit Beat


Eine musikalische Zeitreise in die 60er, 50er und 70er:  Beat, Rock’n‘Roll, Flower Power

im Schlosshof Wolkenstein
     (bei schlechtem Wetter im Ratskellersaal)

Vorverkauf: 8 €
Abendkasse: 10 €

Info & Kartenreservierung: 037369 87123 und 0172 4701761!

Eintritt: 10,- €    



Turmsaal
Sonntag, 17. August 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 24. August 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 31. August 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    


September 2025


Turmsaal
Sonntag, 07. September 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 14. September 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

"Tag des offenen Denkmals" - u.a. Schlossführungen


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 21. September 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 28. September 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    


Oktober 2025


Turmsaal
Feiertag, 03. Oktober 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 05. Oktober 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 12. Oktober 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 19. Oktober 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 26. Oktober 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Feiertag, 31. Oktober 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    


November 2025


Turmsaal
Sonntag, 02. November 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 09. November 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 16. November 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Feiertag, 19. November 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 23. November 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 30. November 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    


Dezember 2025


Turmsaal
Sonntag, 07. Dezember 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 14. Dezember 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Feiertag, 25. Dezember 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Feiertag, 26. Dezember 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    



Turmsaal
Sonntag, 28. Dezember 2025 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    


Januar 2026


Turmsaal
Feiertag, 01. Januar 2026 10.30 Uhr
Ort: Wolkenstein

Schlossführung


Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt u.a. in den Festsaal und den neu gestalteten Turmsaal in der 2. Etage sowie auf den sonst nicht zugängigen Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn. Die Ausstellung Gerichtsbarkeit gehört nicht zum Rundgang bei der Führung, kann aber individuell besichtigt werden.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!

Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Ausstellung Gerichtsbarkeit : + 2,00 €

Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!

Preis: 5,- €    

schloss: 1 | 271 | 11520
  Startseite     Kontakt     Impressum     Datenschutz