MALEREI - GRAFIK - KLEINPLASTIK
Ausstellungseröffnung: Freitag, 10. Februar 2023, 19 Uhr
Laudatio: Uwe Schwarz
Musik: Olaf Stelmecke
im Museum Schloss Wolkenstein
11.02.2023 - 16.04.2023
außer montags: 10 - 16 Uhr
Informationen: Tel. 037369 87123 und 0172 4701761 oder info@stadt-wolkenstein.de!
und der Ehrenfriedersdorfer Mettenschicht
Vortrag von Falk Findeisen
im Erlebnisgasthaus 'Zum Grenadier'
Einlass 17.00 Uhr
Beginn 18.30 Uhr
Eintritt frei!
Voranmeldung erwünscht unter Tel. 0162 98902726 und 037369 88480!
Vortrag
in der Stadtbibliothek Wolkenstein
Informationen und Reservierungen:
Tel. 037369 131-27 und 0172 4701761 oder stadtbibliothek@stadt-wolkenstein.de!
MALEREI - GRAFIK - KLEINPLASTIK
im Museum Schloss Wolkenstein
außer montags: 10 - 16 Uhr
Informationen: Tel. 037369 87123 und 0172 4701761 oder info@stadt-wolkenstein.de!
Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 Stunde und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt auch in nicht immer zugängige Räume in der 2. Etage mit dem Festsaal und dem Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn.
Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!
Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!
Preis: 5,- €
Vortrag zur 7. Panzerdivision bis zur Übergabe an die Bundeswehr inclusive Standort Marienberg, im Anschluss historisches Feldkino mit Originalaufnahmen
von Oberst a.D. Volker Bednara
im Erlebnisgasthaus 'Zum Grenadier'
Einlass 17.00 Uhr
Beginn 19.00 Uhr
Eintritt frei!
Voranmeldung erwünscht unter Tel. 0162 98902726 und 037369 88480!
Vortrag von Anja Riedel
im Erlebnisgasthaus 'Zum Grenadier'
Einlass 17.00 Uhr
Beginn 18.30 Uhr
Eintritt frei!
Voranmeldung erwünscht unter Tel. 0162 98902726 und 037369 88480!
und der Geldverkehr unserer Vorfahren
Vortrag von Holger Mehner
im Erlebnisgasthaus 'Zum Grenadier'
Einlass 17.00 Uhr
Beginn 18.30 Uhr
Eintritt frei!
Voranmeldung erwünscht unter Tel. 0162 98902726 und 037369 88480!
'Das Polizeihistorische Museum Pfaffroda' -
Präsentation von Klaus-Dieter Erber
im Erlebnisgasthaus 'Zum Grenadier'
Einlass 17.00 Uhr
Beginn 18.30 Uhr
Eintritt frei!
Voranmeldung erwünscht unter Tel. 0162 98902726 und 037369 88480!
MALEREI - GRAFIK - KLEINPLASTIK
im Museum Schloss Wolkenstein
außer montags: 10 - 16 Uhr
Informationen: Tel. 037369 87123 und 0172 4701761 oder info@stadt-wolkenstein.de!
im Annaberger Raum -
Vortrag von Helmut Brückner
im Erlebnisgasthaus 'Zum Grenadier'
Einlass 17.00 Uhr
Beginn 18.30 Uhr
Eintritt frei!
Voranmeldung erwünscht unter Tel. 0162 98902726 und 037369 88480!
Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 Stunde und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt auch in nicht immer zugängige Räume in der 2. Etage mit dem Festsaal und dem Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn.
Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!
Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!
Preis: 5,- €
Vortrag von Oberstleutnant a.D. Hans-Joachim Gruve
im Erlebnisgasthaus 'Zum Grenadier'
Einlass 17.00 Uhr
Beginn 18.30 Uhr
Eintritt frei!
Voranmeldung erwünscht unter Tel. 0162 98902726 und 037369 88480!
MALEREI - GRAFIK - KLEINPLASTIK
Ausstellungseröffnung: Freitag, 10. Februar 2023, 19 Uhr
Laudatio: Uwe Schwarz
Musik: Olaf Stelmecke
im Museum Schloss Wolkenstein
11.02.2023 - 16.04.2023
außer montags: 10 - 16 Uhr
Informationen: Tel. 037369 87123 und 0172 4701761 oder info@stadt-wolkenstein.de!
Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 Stunde und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt auch in nicht immer zugängige Räume in der 2. Etage mit dem Festsaal und dem Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn.
Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!
Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!
Preis: 5,- €
Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 Stunde und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt auch in nicht immer zugängige Räume in der 2. Etage mit dem Festsaal und dem Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn.
Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!
Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!
Preis: 5,- €
Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 Stunde und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt auch in nicht immer zugängige Räume in der 2. Etage mit dem Festsaal und dem Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn.
Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!
Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!
Preis: 5,- €
Die Band, die seit 16 Jahren auf der Bühne steht und davon schon 8 Jahre in Wolkenstein zu Gast ist, sorgt immer wieder für gute Laune bei allen Liebhabern von Beat und Rock'n Roll. Die Tanzfreudigen hält es nicht lange auf den Sitzen, wenn u.a. Titel von The Searchers, The Beatles und The Hollies zu hören sind.
Wir wünschen uns auf jeden Fall mal keinen Regen, dem wir bisher immer standhaft getrotzt haben. Voller Vorfreude auf einen wunderschönen Abend möchten wir alle Besucher einladen, die Stammbesucher und natürlich gern auch alle Neugierigen.
Informationen & Reservierung unter Tel. 037369 87123 und 0172 4701761
Eintritt: 10,- €
Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 Stunde und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt auch in nicht immer zugängige Räume in der 2. Etage mit dem Festsaal und dem Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn.
Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!
Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!
Preis: 5,- €
Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 Stunde und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt auch in nicht immer zugängige Räume in der 2. Etage mit dem Festsaal und dem Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn.
Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!
Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!
Preis: 5,- €
Thema: 'Talent Monument'
Vorläufiges Programm 2023:
Schloss / Schlosshof: 10 - 17 Uhr:
- Museum Schloss Wolkenstein mit Ausstellung 'Land der Amethyste' und 'Gerichtsbarkeit'
- Livemusik mit Kendy John Kretzschmar
- 10.30 / 13.00 / 15.30 Uhr Schlossführungen
Bitte beachten Sie dazu die aktuellen Hinweise und Ergänzungen auf der Internetseite, auf Plakaten und in der Presse.
Informationen und Anmeldungen für die Schlossführungen sind möglich unter Tel. 037369 87123 oder 0172 4701761 bzw. email: info@stadt-wolkenstein.de!
Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 Stunde und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt auch in nicht immer zugängige Räume in der 2. Etage mit dem Festsaal und dem Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn.
Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!
Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!
Preis: 5,- €
u.a. Vorführung verschiedener Handwerke, teils zum Zuschauen, teils zum Mitmachen und selbst ausprobieren:
- 10.30 Uhr Schlossführung
- Handwerke zum Zuschauen und Mitmachen: u.a. Filzen, Spinnen,
Kerzen ziehen, ...
Weitere Teilnehmer sind nach Rücksprache zwecks Platzbedarf herzlich willkommen!
Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und 0172 4701761!
Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 Stunde und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt auch in nicht immer zugängige Räume in der 2. Etage mit dem Festsaal und dem Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn.
Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!
Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!
Preis: 5,- €
Schlossführung
Die Führung durch das alte Gemäuer dauert ca. 1 Stunde und bietet spannende Einblicke in die ca. 800-jährige Geschichte der Burg-Schloss-Anlage sowie des kleinen Städtleins Wolkenstein. Man erfährt u.a. Interessantes über die Herrschaft der Herren von Waldenburg und die Zeit als Amtssitz der Wettiner. Der Rundgang führt auch in nicht immer zugängige Räume in der 2. Etage mit dem Festsaal und dem Dachboden mit der ehemaligen Kemenate des Burgherrn.
Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert!
Preise für die Führung inkl. Museum:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte: 4,50 €
Informationen und Anmeldungen unter Tel. 037369 87123 und info@stadt-wolkenstein.de!
Preis: 5,- €