Liebe Bürgerschaft!
Sehr geehrte Gäste!
Ganz langsam fliegen Sie, fliegt ihr bildlich und gedanklich in unsere Kleinstadt Wolkenstein ein. Es ist eine der Besiedlungsanfänge im Erzgebirge. In einer Mischung aus Geschichte und Moderne bieten 30,5 km² verschiedene Möglichkeiten der Augenblicksgestaltung, aber auch der dauerhaften Ansiedlung. Um unser Zentrum, aus Schloss und Heilbad Warmbad bestehend, rankt sich das Siedlungsgebiet. Kleinstadtflair und ländliche Idylle sind sich bereichernde Gegebenheiten. Wandern, Klettern, Erkunden, Träumen – weite Blicke von den Höhen, das Plätschern im Zschopautal, hier der Pfeilflug des Eisvogels, oben am Himmel der kreisende Milan, sind Naturerlebnisse unmittelbar vor der eigenen Haustür.
Zu uns gehören die Windräder am Gewerbepark - und dieser mit modernen Arbeitsplätzen -, die Solaranlagen auf vielen Dächern und einige Wasserkraftanlagen im Flusstal. Die Strommenge, die wir benötigen, produzieren wir rechnerisch auf unserem Territorium. Unsere interessante Geschichte kann man im Regionalmuseum im Schloss erfahren. Kulinarische Düfte laden in unterschiedliche Gaststätten und Cafés ein. Die Entspannung wohnt besonders im Heilbad Warmbad. Sie teilt sich dieses Terrain mit der Genesung.
Dies alles ist unsere Heimat. Wir laden Sie, euch ein, eigene Gedanken hier in Wolkenstein mit seinen Ortsteilen Hilmersdorf, Gehringswalde, Heilbad Warmbad, Schönbrunn und Falkenbach einfließen zu lassen. Bei uns kann man wohnen, tätig sein oder beides verknüpfen. Wir sind offen für neue Mitbürgerinnen & Mitbürger. Wir freuen uns über kreative, belebende Ideen.
In diesem Sinne begrüßt alle im Namen der Bürgerschaft, der Verwaltung und des Stadtrates
Ihr/euer Bürgermeister
Wolfram Liebing
Wir benötigen dringend Ihre Unterstützung bei der Befragung in den Haushalten.
Sie führen kurze persönliche Gespräche (5 bis 10 Minuten) durch. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung von ca. 450 Euro (bei 100 auskunftspflichtigen Personen) plus Fahrtkostenpauschale. ..weiterlesen
Sie suchen einen Einstieg ins Berufsleben, möchten sich beruflich neu orientieren oder sind bereits im Ruhestand? Die Stadt Wolkenstein bietet die Möglichkeit, sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes ehrenamtlich zu engagieren und sucht
Bewerber für den Bundesfreiwilligendienst in den Bereichen Bauhof, Bibliothek, Museum, Hort und Kindertagesstätten. ..weiterlesen
das Landratsamt Erzgebirgskreis, Fahrerlaubnisbehörde, ist derzeit mit dem Umtausch alter Papierführerscheine in EU-Kartenführerscheine befasst. Betroffen sind aktuell die Geburtsjahrgänge 1953 - 1958. ..weiterlesen
Downloads:
Antrag Umst-Fahrerlaubnis 2021.pdf
wir bitten um Beachtung, dass das Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt und Standesamt auch weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung erreichbar ist. Wir sind für Sie von Montag bis Freitag zu den üblichen Sprechzeiten da. ..weiterlesen