![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() ![]() ![]() aktuelle Seite: | |
Sie sind hier: Stadtporträt » Ortsteile » Schönbrunn
Schönbrunn![]()
Der noch heute dörfliche Charakter ist vom Besucher sofort zu erkennen. Er spiegelt sich in den liebevoll restaurierten Fachwerkhäuschen und Bauerngütern wider, die das Ortsbild weitgehend prägen. Ein Förderverein saniert seit mehreren Jahren das "AmbrossGut", einen historischen Bauernhof, der einmal ein Museum zur erzgebirgischen Landwirtschaft beherbergern soll. Zum Verweilen und Entspannen laden Pensionen und Ferienwohnungen jene Urlauber ein, die Ruhe und Natur lieben. Viele ausgeschilderte Wanderwege bieten die Möglichkeit zum Wandern in die reizvolle Umgebung. Wandert man u. a. bis zum Aussichtspunkt „Ziegenfelsen“, erwartet den Wanderer eine eindrucksvolle Aussicht über das Zschopautal mit der historischen Zschopaubrücke, an der sich das
kursächsische Wappen befindet, bis hinauf zum Schloss Wolkenstein. Der Wanderweg führt dann weiter durch das romantische Heidelbachtal und zurück über die Wolkensteiner Schweiz.
Der Ort Schönbrunn hat eine Partnerschaftsbeziehung zur Odenwaldgemeinde Schönbrunn Zubrnice und Wolkenstein schließen auf dem AmbrossGut einen Zusammenarbeitsvertrag.
Beide Gemeinden werden in Zukunft nicht nur auf kulturellem Gebiet engere Kontakte pflegen.
Seinen Ursprung hat das Bestreben zur engeren Verbindung der beiden Kommunen in der langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem AmbrossGut und dem Museum für ländliche Volksarchitektur in Zubrnice. Diese beiden Partner verwirklichen seit 2005 ein mehrstufiges, durch die Europäische Union gefördertes, Projekt zur "sächsisch-tschechischen Belebung der ländlichen Volkskultur in Schönbrunn und Zubrnice". Im Rahmen der vereinbarten kommunalen Zusammenarbeit spielt auf kulturellem Gebiet demzufolge das AmbrossGut auch in der Folgezeit eine Schlüsselrolle. Nicht nur für die Bürger von Wolkenstein und Zubrnice sollen attraktive kulturelle Angebote grenzüberschreitend geschaffen werden, sondern mithilfe der Projekte sollen die beiden Kommunen auch überregional an Attraktivität gewinnen. | |||
![]() ![]() | 4 | 14 | 2235 | ||
| © 2004-2021 Stadt Wolkenstein | BUR Werbeagentur GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung |